;Germany-(Deutschland) ;parlamentarische Demokratie (Federal parliamentary constitutional republic) ;Zeitzone: UTC+1, MEZ, UTC+2, MESZ ;Time zone: CET (UTC+1), Summer (DST): CEST (UTC+2) ;BW: Baden-Württemberg ;BY: Bayern ;BE: Berlin ;BB: Brandenburg ;HB: Bremen ;HH: Hamburg ;HE: Hessen ;MV: Mecklenburg-Vorpommern ;NI: Niedersachsen ;NW: Nordrhein-Westfalen ;RP: Rheinland-Pfalz ;SL: Saarland ;SN: Sachsen ;ST: Sachsen-Anhalt ;SH: Schleswig-Holstein ;TH: Thüringen ;YOU NEED MovingOperation_NE1, _NE5 ;For a syntax description see PTBSync Help! ;If you find an error please contact: dewaelheyns(a)gmail.com LANGUAGE=UTF8 IMAGE=Holiday_Germany.gif COMMENT=aktualisiert 6. April 2019 \nInternationaler & Welttagen >International Days-german \nEuropaische Tage >European Days-german ;Internationaler & Europäische Tage (Deutsch) >http://users.telenet.be/wdew/files.htm TYP=Holy ;Mit Ausnahme der nationale Feiertag (Tag der Deutschen Einheit), Feiertage in Deutschland (Gesetzliche feiertage) werden von den Bundesländern bestimmt. Es-2Dy =Karfreitag/Stiller Freitag ;English=Good Friday Es+1Dy =Ostermontag ;English=Easter Monday Es+6Th =Christi Himmelfahrt ;Note=auch Vatertag/Männertag/Herrentag ;English=Ascension Day Es+8Mo =Pfingstmontag ;English=Pentecost Monday 01.1. =Neujahrstag ;English=New Year's Day 01.5. =Maifeiertag/Tag der Arbeit ;Note=Beflaggungstag, Bundesflagge {d} ;English=May Day/Labour Day 03.10.>1989 =#1989. Tag der Deutschen Einheit ;Note=1. 1990, Beflaggungstag, Bundesflagge {d} ;English=Day of German Unity 25.12. =1. Weihnachtstag ;English=Christmas Day 26.12. =2. Weihnachtstag ;English=2nd Day of Christmas ;gesetzlichen Feiertag (public holiday) ;einmalige Feiertag (one-off holiday) ;gesetzlichen Feiertag (one-off public holiday) 31.10.>2016<2018 =gesetzlichen Feiertag ;Note=2017, 500. Jahrestag des Thesenanschlags Martin Luthers an die Schlosskirche in Wittenberg ;English=500th anniversary of Martin Luther posting his ninety-five theses ;abgeschafft 02.9.>1870<1919 =Deutsches Kaiserreich, Sedantag ;Note=1871>1918 {n} 11.8.>1920<1933 =Weimarer Republik, Verfassungstag (Nationalfeiertag)* ;Note=1921>1932 {d} ;Note=Constitution Day 17.6.>1953<1963 =Bundesrepublik Deutschland, #1953. Tag der deutschen Einheit ;Note=Gedenken an den Aufstand des 17. Juni 1953, 1954>1962 17.6.>1962<1991 =Bundesrepublik Deutschland, #1962. Nationaler Gedenktag des Deutschen Volkes ;Note=Gedenken an den Aufstand des 17. Juni 1953, 1963>1990 01.5.>1949<1991 =Deutsche Demokratische Republik, #1949. Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen ;Note=1950>1990 ;English=International Day of the Struggle and Celebration of the Workers 07.10.>1948<1990 =Deutsche Demokratische Republik, #1948. Tag der Republik ;Note=offizielle Gründung der DDR am 7. Oktober 1949, 1949>1989 01.9.>1945<1951 =Deutsche Demokratische Republik, Weltfriedenstag der Jugend begangen ;Note=1e 1946 {n} 01.9.>1950<1991 =Deutsche Demokratische Republik, Tag des Friedens (Weltfriedenstag) ;Note=Weltfriedenstag der Jugend begangen >Tag des Friedens (Weltfriedenstag) {n} TYP=HolyHalf 24.12. =Heiligabend ;English=Christmas Eve 31.12. =Silvester ;English=St. Sylvester's Day TYP=Local Es-7Mo =Rosenmontag ;NOTE=an Rhein und Main ;English=Rose Monday Es =Ostersonntag ;Note=Brandenburg ;English=Easter Sunday Es+8Su =Pfingstsonntag ;Note=Brandenburg ;English=Pentecost Sunday Es+9Th =Fronleichnam ;NOTE=in Bad.-Württ., Bayern, Hessen, NRW, Rl.Pfalz, Saarl., (Thürg., Sachs.) ;English=Corpus Christi 06.1. =Heilige drei Könige ;NOTE=in Bad.-Württ., Bayern, Sachs.-Anhalt ;English=Three Kings' Day ;08.3.>2018 =Berlin, Internationaler Tag der Frau ;Note=1. Berlin 2019 {n} ;English=Intern. Women's Day 08.8. =Augsburger Friedensfest ;Note=in Stadt Augsburg 15.8. =Mariä Himmelfahrt ;NOTE=in Saarland, Bayern ;English=Assumption of Mary 20.9.>2018 =Thüringen, Weltkindertag ;Note=1. 2019 {n} 31.10.<2018 =Reformationstag ;NOTE=in BB, MV, SN, ST, TH, schulfrei in Baden-Württemberg ;English=Reformation Day 31.10.>2017 =Reformationstag ;NOTE=in BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH, schulfrei in BW ;English=Reformation Day ;27.11.2009, The Synod of evangelical Churches of Germany's State of Hessen has passed a motion asking the government to amend Article 1 of the Hessischen Feiertaggesetzes to make Reformation Day an official public holiday in the State of Hessen 01.11. =Allerheiligen ;NOTE=in Bad.Württ, Bayern, NRW, Rl.Pfalz, Saarl., Sachsen ;English=All Saints' Day 24.12.-4Su-2We =Buß- und Bettag ;Note=gesetzlicher Feiertag im Freistaat Sachsen {m-12} ;English=Day of Repentance and Prayer ;21.11.2009, The Minister of Culture of Germany's 'Land' of Bavaria, Ludwig Spaenle, has said he would press for the restoration of the Buß- und Bettag public holiday in Bavaria for next year ;abgeschafft 19.3.<1969 =Bayern, Josephitag ;Note=gesetzlicher Feiertag in Bayern, 1969 abgeschafft TYP=Normal ;Als Brückentag bezeichnet man einzelne Tage, die zwischen einem Feiertag und einem (zumeist) ohnehin arbeitsfreien Tag (Samstag oder Sonntag) liegen, demzufolge also entweder ein Montag oder ein Freitag. ;http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCckentag MOVE=Always Es+40Dy =Brückentag ;Note=einzelne Tage, die zwischen einem Feiertag und einem arbeitsfreien Tag liegen 02.1.*NE5 =Brückentag ;Note=einzelne Tage, die zwischen einem Feiertag und einem arbeitsfreien Tag liegen 30.4.*NE1 =Brückentag ;Note=einzelne Tage, die zwischen einem Feiertag und einem arbeitsfreien Tag liegen 02.5.*NE5 =Brückentag ;Note=einzelne Tage, die zwischen einem Feiertag und einem arbeitsfreien Tag liegen 02.10.*NE1 =Brückentag ;Note=einzelne Tage, die zwischen einem Feiertag und einem arbeitsfreien Tag liegen 04.10.*NE5 =Brückentag ;Note=einzelne Tage, die zwischen einem Feiertag und einem arbeitsfreien Tag liegen 24.12.*NE1 =Brückentag ;Note=einzelne Tage, die zwischen einem Feiertag und einem arbeitsfreien Tag liegen 27.12.*NE5 =Brückentag ;Note=einzelne Tage, die zwischen einem Feiertag und einem arbeitsfreien Tag liegen 31.12.*NE1 =Brückentag ;Note=einzelne Tage, die zwischen einem Feiertag und einem arbeitsfreien Tag liegen MOVE=user 06.4.>1979<1981 =Beginn Sommerzeit (01:00 UTC, 2:00 MET >3:00 MEZT) ;Note=1980 ;English=Start of summer time 31.3.-1Su>1980 =Beginn Sommerzeit (01:00 UTC, 2:00 MET >3:00 MEZT) ;Note=1981> ;English=Start of summer time 30.9.-1Su>1979<1996 =Ende Sommerzeit (01:00 UTC, 3:00 MEZT >2:00 MET) ;Note=1980>1995 ;English=End of summer time 31.10.-1Su>1995 =Ende Sommerzeit (01:00 UTC, 3:00 MEZT >2:00 MET) ;Note=1996> ;English=End of summer time Es-8Th =Schmotziger Donnerstag/Altweiberfasnacht/Weiberfastnacht ;English=Fat Thursday Es-8Fr =Rußiger Freitag Es-8Sa =Schmalziger Samstag Es-8Su =Herrenfastnacht/Pfaffenfastnacht ;Note=Tulpensonntag {e} Es-7Tu =Faschingsdienstag ;Note= Faschingsdienstag, Karnevalsdienstag, Veilchendienstag ;English=Carnival Tuesday Es-7We =Aschermittwoch ;English=Ash Wednesday Es-7Su =Funkensonntag Es-7Su =Deutsch-luxemburgisches Grenzgebiet, Burgsonndeg/Burgbrennen ;Note=ersten Fastensonntag {e} Es-3Dy =Gründonnerstag ;Note=schulfrei in Baden-Württemberg ;English=Holy Thursday Es-1Dy =Karsamstag ;English=Holy Saturday Es =Ostersonntag ;English=Easter Sunday Es+2Su =Weisser Sonntag* ;Note={e} ;English=White Sunday Es+6Th =Vatertag (regional auch Männertag/Herrentag) ;Note=Christi Himmelfahrt {e} ;English=Fathers' Day Es+8Mo>1993 =#1993. Deutscher Mühlentag* ;Note=1. 1994, Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) {e} Es+8Tu =Frankfurt am Main, Wäldchestag ;Note=Dienstags nach Pfingsten 11.1.>2009 =#2009. Tag des Deutschen Apfels ;Note=1. 2010 {d} ;English=German Apples Day 22.1.>1962 =Deutsch-Französischer Tag ;Note=Jahrestag des Élysée-Vertrages (1963) {d} 27.1.>1995 =#1995. Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ;Note=1. 1996, Beflaggungstag, Bundesflagge, halbmast {d} ;English=Commemoration Day Victims of National Socialism 10.2.>2005 =#2005. Tag der Kinderhospizarbeit ;Note=1. 2006 14.2. =Valentinstag ;English=St. Valentine's Day 01.3.+2Sa>2005 =#2005. Tag der offenen Töpferei ;Note=1. 2006, Zweites Märzwochenende 01.3.+2Sa+1Dy>2005 =#2005. Tag der offenen Töpferei ;Note=1. 2006, Zweites Märzwochenende 07.3.>2006 =#1995. Tag der gesunden Ernährung ;Note=1. 1996, seit 2007 immer am 7. März 15.3.>2001 =#2001. Tag der Rückengesundheit ;Note=1. 2002 18.3.>1995 =#1995. Bundesweiter Aktionstag für die Freiheit der politischen Gefangenen ;Note=1. 1996 21.3. =Frühlings-Äquinoktium, Frühlingsanfang ;English=Beginning of Spring 22.3.>1990 =#1990. Tag der Kriminalitätsopfer ;Note=1. 1991 25.3. =Süddeutschland, Schwalbentag* ;Note=rückkehr Schwalben {d} ;English=Swallow Day 01.4.+1We>1967 =#1967. Tag der älteren Generation ;Note=1. 1968 01.4.+3Th =Tag der Sekretärinnen ;Note={m} ;English=Secretaries Day 01.4.+4Th>2000 =#2000. Mädchen-Zukunftstag ;Note=1. 2001 ;English=Girl's Day 23.4.>1993 =#1993. Tag des Deutschen Bieres* ;Note=1. 1994, 23.4.1516 'Reinheitsgebot' {d} ;English=German Beer Day 25.4. =#1951. Tag des Baumes* ;Note=1. 1952 {d} ;English=Arbor Day 30.4.-1Sa+10Dy =Mannheim, Maimarktdienstag ;Note=10 Tage nach dem letzten Samstag im April 30.4. =Walpurgisnacht/Hexennacht ;Note={d} ;English=Walpurgis night/Witches' Night 01.5.+2Su =Muttertag ;English=Mother's Day 01.5.+2Sa>2009 =#2009. Gratis-Comic-Tag* ;Note=1. 2010, 1. VS 2002 {m} ;English=Free Comic Book Day 01.5. =Nordrhein-Westfalen, Tag des Friedens & der Völkerversöhnung ;Note=Beflaggungstag 05.5. =Tag des herzkranken Kindes 07.5. =Hamburg, Überseetag ;Note=Beflaggungstag 09.5. =Europatag ;Note=Beflaggungstag, Bundesflagge ;English=Europe Day 10.5.>1998 =#1998. Tag gegen den Schlaganfall ;Note=1. 1999 10.5.>1946 =#1946. Tag des (freien) Buches ;Note=1. 1947 11.5. =Erster Eisheiliger 12.5.>1966 =#1966. Tag der Krankenpflege ;Note=Geburtstag Florence Nightingale, in Deutschland seit 1967 15.5. =Letzter Eisheiliger 16.5.>2011 =#2011. Tag der ungewollt Kindlosen ;Note=1. 2012 18.5. =Rheinland-Pfalz, Tag des Inkrafttretens der Landesverfassung ;Note=Beflaggungstag 20.5. =Deutscher Venentag 23.5.>1949 =Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes ;Note=Beflaggungstag, Bundesflagge, Grundgesetz, Inkrafttreten 23. Mai 1949, 24:00 Uhr {d} ;English=Fundamental Law Day 23.5.%1979,5 =Wahl des Bundespräsidenten (alle fünf Jahre, traditionelle Wahltermin)* ;Note=Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes {d} ;English=Presidential election 28.5.>1990 =#1990. Tag der Lebensspende ;Note=1. 1991 01.6.+2Su>1987 =#1987. Tag des Gartens ;Note=1. 1988 01.6.+3Sa>2004 =#2004. Tag der Verkehrssicherheit ;Note=1. 2005 01.6.+3Su>1972 =#1972. MOBIL Ohne auto (MOa) - Autofreier Aktionssonntag ;Note=1. 1973 BRD/1981 DDR 01.6.+1Sa>2008 =#2008. Tag der Musik ;Note=1. 2009, Drittes Wochenende 01.6.+1Sa+1Dy>2008 =#2008. Tag der Musik ;Note=1. 2009, Drittes Wochenende 01.6. =Niedersachsen, Jahrestag des Inkrafttretens der Niedersächsischen Verfassung ;Note=Beflaggungstag 04.6.>2011 =#2001. Aktionstag Nachhaltigkeit ;Note=1. 2012 06.6.>1997 =#1997. Sehbehindertentag/Tag der Sehbehinderten ;Note=1. 1998 10.6.>1999 =#1999. Kindersicherheitstag ;Note=1. 2000 17.6. =Jahrestag Volksaufstand des 17. Juni 1953, Nationaler Gedenktag ;Note=Beflaggungstag, Bundesflagge 21.6. =Sommersonnenwende, Sommeranfang ;English=Beginning of Summer 21.6.>1999 =#1999. Tag des Schlafes ;Note=1. 2000 {d} 21.6. =Tag des Sonnenschutzes 27.6. =Siebenschläfertag ;English=Seven Sleepers Day {d} 30.6.-1Su-1Dy>2000 =#2000. Tag der Architektur ;Note=1. bundesweit einheitlicher Termin seit 2001, Letztes Wochenende 30.6.-1Su>2000 =#2000. Tag der Architektur ;Note=1. bundesweit einheitlicher Termin seit 2001, Letztes Wochenende 01.7.%1979,5 =Amtsantritts des Bundespräsidenten (fünf Jahre)* ;Note=vom Bundestagspräsidenten vereidigt {d} ;English=start Presidential term of office 16.7. =Sachsen-Anhalt, Tag der Ausfertigung der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt ;Note=Beflaggungstag 20.7.>1962 =Gedenktag der deutschen Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus ;Note=Beflaggungstag, Bundesflagge, Jahrestag Attentat und der versuchte Staatsstreich vom 20. Juli 1944 {d} 21.7.>1997 =#1997. Nationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige ;Note=1. 1998 23.7. =Beginn Hundstage ;Note=Ende 23. August {d} 31.7.-2Mo =Ulm, Schwörmontag ;Note=vorletzter Montag im Juli 01.8. =Petri Kettenfeier (Unglückstag)* ;Note={d} ;06.8. =Tag der Heimat ? Zweiter Samstag September, ... 08.8. =Augsburger Friedensfest ;Note=1. 1650 18.8. =Nordrhein-Westfalen, Tag der Heimat ;Note=Beflaggungstag, Bundesflagge 23.8. =Ende Hundstage ;Note=Beginn 23. Juli {d} 28.8.>1981 =#1981. Tag der Russlanddeutschen ;Note=1. 1982 30.8.>2001 =#2001. Gedenktag für die Todesopfer in Abschiebungshaft ;Note=1. 2002 31.8.-1Su+1Dy =Neuss am Rhein, Neusser Bürger-Schützenfest ;Note=Montag, der an das letzte Augustwochenende anschließt 01.9.+1Su =Bayern, Tag der Heimat ;Note=Beflaggungstag 01.9.+2Sa>2000 =#2000. Tag der deutschen Sprache ;Note={m} 01.9.+2Su =Brandenburg, Tag der Heimat ;Note=Beflaggungstag 01.9.+2Su =Hessen, Tag der Heimat ;Note=Beflaggungstag 01.9.+1Su>1944 =#1944. Tag der Erinnerung und Mahnung ;Note=1. 1945 01.9.+2Su>1992 =#1992. Tag des offenen Denkmals ;Note=1. 1993 01.9.+2Su>2010 =#2010. Deutscher Orgeltag ;Note=1. 2011, zeitgleich mit dem Tag des Offenen Denkmals {m} ;English=German Organ Day 01.9.+3Su>2000 =#2000. Tag des Friedhofs ;Note=1. 2001 01.9.+3Su>2001 =#2001. Tag des Geotops ;Note=1. 2002 01.9.>1965<1991 =Bundesrepublik Deutschland, #1965. Antikriegstag ;Note=1. 1966 {n} 01.9.>1990 =#1965. Antikriegstag ;Note=1. 1966 (Bundesrepublik Deutschland) {n} 05.9.>2000 =#2000. Kopfschmerztag ;Note=1. 2001 07.9.>1949 =Gedenktag ;Note=7. September 1949 Konstituierung des 1. Deutschen Bundestages 11.9. =Tag der Wohnungslosen 20.9. =Deutscher Weltkindertag ;Note=in Deutschland, intern. 20. November {d} ;English=German Children's Day 23.9. =Herbst-Äquinoktium, Herbstanfang ;English=Beginning of Autumn 24.9.>1997 =#1997. Tag der Raumfahrt ;Note=1. 1998 25.9.>1990 =#1990. Tag der Zahngesundheit ;Note=1. 1991 {d} 30.9.>1998 =#1998. Tag des Übersetzens ;Note=1. 1999 30.9.+1Su =Erntedankfest ;Note={m-09} ;English=Harvest-festival 30.9.-1Su =Tag der Gehörlosen ;Note=seit Mitte der 1970er-Jahre auch in Deutschland begangen 30.9.-1Su-1Dy>1997 =#1997. Lungentag ;Note=1. 1998, Letztes Wochenende 30.9.-1Su>1997 =#1997. Lungentag ;Note=1. 1998, Letztes Wochenende 30.9.-1Fr>1998 =#1998. Tag des Deutschen Butterbrotes ;Note=1. 1999 ;English=German Butterbrot Day 30.9.-1Fr>2004 =#2004. Tag des Kaffees ;Note=1. 2005 01.10.+1Su =Erntedankfest/Erntedanktag ;Note=1. Sonntag im Oktober {m} 01.10.>2012 =#2012. Tag der Stiftungen ;Note=1. 2013 {d} ;English=German Foundation Day 03.10.>1996 =#1996. Tag der offenen Moschee ;Note=1. 1997 05.10.>1995 =#1995. Tag der Epilepsie ;Note=1. 1996 06.10.>1986 =#1986. Deutsch-amerikanischer Tag ;Note=1. 1987 ;English=German-American Day 14.10.>1999 =#1999. Hospiztag ;Note=1. 2000 23.10. =Saarland, Jahrestag zu Saarabstimmung von 1955 ;Note=Beflaggungstag 24.10.>1994 =#1994. Tag der Bibliotheken* ;Note=1. 1995 {d} 31.10. =Halloween 07.1.>1935<1937 =1. Tag der Briefmarke* ;Note=1. 1936 Geburtstag Heinrich von Stephan, 1937>1948 Sonntag nach dem 7. Januar, 1949 >letzten Sonntag im Oktober {m-10} ;English=Postage Stamp Day 08.1.+1Su>1936<1949 =#1935. Tag der Briefmarke* ;Note=1. 07.1.1936, Geburtstag Heinrich von Stephan, 1937>1948 Sonntag nach dem 7. Januar, 1949 >letzten Sonntag im Oktober {m-10} ;English=Postage Stamp Day 31.10.-1Su>1948 =#1935. Tag der Briefmarke* ;Note=1. 07.1.1936, 1937>1948 Sonntag nach dem 7. Januar, 1949 >letzten Sonntag im Oktober {m} ;English=Postage Stamp Day 01.11.+2Sa>2007 =#2007. Rettet die Kastanien ;Note=1. 2008 09.11. =Tag der Erfinder* ;Note=Geburtstag Hedy Lamarr {d} ;English=Inventors' Day 09.11. =Schicksalstag/Gedenktag** ;Note={d} ;English=Fateful Day 11.11. =Martinstag ;English=St. Martin's day 19.11. =Nationaler Suppentag ;English=National Soup Day 20.11. =Deutscher Lebertag 26.11. =Vorlesetag 30.11. =Andreasnacht* ;Note={d} ;English=St Andrew's Night 01.12. =Bayern, Jahrestag zum Volksentscheid zur Annahme der Verfassung ;Note=Beflaggungstag 01.12. =Hessen, Jahrestag des Inkrafttretens der Verfassung des Landes Hessen ;Note=Beflaggungstag 04.12. =Barbara ;English=St. Barbara’s Day 06.12. =Nikolaus ;English=St. Nicholas' Day 19.12. =Gedenken für die Opfer des Völkermordes an den Sinti und Roma 22.12. =Wintersonnenwende, Winteranfang ;English=Beginning of Winter 24.11.-1We>1892<1940 =Königreich Preußen, Buß- und Bettag ;Note={d-11-16} Es-6Su>1925<1935 =Volkstrauertag ;Note=1926>1934 & 1946>1951 Sonntag Reminiscere, 1926>1933, 1934-1945 >Heldengedenktag, 1939>1945 Sonntag am/vor dem 16. März, 1946 >Volkstrauertag, 1952 >zwei Wochen vor dem Ersten Advent {d-11-16} ;English=National Day of Mourning Es-6Su>1934<1938 =Heldengedenktag ;Note=1926>1934 & 1946>1951 Sonntag Reminiscere, 1926>1933, 1934-1945 >Heldengedenktag, 1939>1945 Sonntag am/vor dem 16. März, 1946 >Volkstrauertag, 1952 >zwei Wochen vor dem Ersten Advent {d-11-16} ;English=Day of Commemoration of Heroes 16.3.+1Su>1939<1946 =Heldengedenktag ;Note=1926>1934 & 1946>1951 Sonntag Reminiscere, 1926>1933, 1934-1945 >Heldengedenktag, 1939>1945 Sonntag am/vor dem 16. März, 1946 >Volkstrauertag, 1952 >zwei Wochen vor dem Ersten Advent {d-11-16} ;English=Day of Commemoration of Heroes Es-6Su>1945<1949 =westlichen Besatzungszonen, Volkstrauertag ;Note=1926>1934 & 1946>1951 Sonntag Reminiscere, 1926>1933, 1934-1945 >Heldengedenktag, 1939>1945 Sonntag am/vor dem 16. März, 1946 >Volkstrauertag, 1952 >zwei Wochen vor dem Ersten Advent {d-11-16} ;English=National Day of Mourning Es-6Su>1948<1952 =Bundesrepublik Deutschland, Volkstrauertag ;Note=1926>1934 & 1946>1951 Sonntag Reminiscere, 1926>1933, 1934-1945 >Heldengedenktag, 1939>1945 Sonntag am/vor dem 16. März, 1946 >Volkstrauertag, 1952 >zwei Wochen vor dem Ersten Advent {d-11-16} ;English=National Day of Mourning 24.12.-6Su>1951 =Volkstrauertag ;Note=1926>1934 & 1946>1951 Sonntag Reminiscere, 1926>1933, 1934-1945 >Heldengedenktag, 1939>1945 Sonntag am/vor dem 16. März, 1946 >Volkstrauertag, 1952 >zwei Wochen vor dem Ersten Advent {d-11-16} ;English=National Day of Mourning 24.12.-5Su =Ewigkeitssonntag/Totensonntag ;Note=letzte Sonntag des Kirchenjahres {m-12} 24.12.-4Su =1. Sonntag im Advent ;Note=Zu dir erhebe ich meine Seele ;English=1st Sunday of Advent 24.12.-3Su =2. Sonntag im Advent ;Note=Volk von Zion, siehe, der Herr wird kommen, zu retten die Völker ;English=2nd Sunday of Advent 24.12.-2Su =3. Sonntag im Advent ;Note=Freut euch im Herrn allezeit ;English=3th Sunday of Advent 24.12.-1Su =4. Sonntag im Advent ;Note=Tauet, ihr Himmel, von oben, und die Wolken sollen herabregnen den Gerechten ;English=4th Sunday of Advent 26.12. =zwischen den Jahren ;English=days between the years 27.12. =zwischen den Jahren ;English=days between the years 28.12. =zwischen den Jahren ;English=days between the years 29.12. =zwischen den Jahren ;English=days between the years 30.12. =zwischen den Jahren ;English=days between the years 31.12. =zwischen den Jahren ;English=days between the years ;http://en.wikipedia.org/wiki/Boxing_Day ;The PTBSync holiday files are maintained by dewaelheyns(a)gmail.com ;On http://users.telenet.be/wdew/ you find a library of additional files for PTBSync ;The abbreviations {d} {m} {e} {y} ... are explained on http://users.telenet.be/wdew/Basis%20PTB/BasisEN.htm ;http://www.schulferien.org/Feiertage/2007/feiertage_2007.html ;http://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_in_Deutschland ;http://en.wikipedia.org/wiki/Public_holidays_in_Germany ;http://de.wikipedia.org/wiki/Beflaggung_%C3%B6ffentlicher_Geb%C3%A4ude ;http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Gedenk-_und_Aktionstagen ;https://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_in_der_DDR ;http://www.ddr-geschichte.de/GESELLSCHAFT/Feiertage/feiertage.html